Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift
oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass
die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Sales-Experts hält sich an alle geltenden Datensicherheits- und Datenschutzgesetze, einschließlich der jeweils geltenden EU-Datenschutzvorschriften. Wir behandeln Ihre persönlichen Informationen vertraulich und
gemäß den gesetzlichen Anforderungen. Im Nachfolgenden möchten wir Sie über unseren Umgang mit Ihren Daten bei Nutzung unserer Website informieren.
I. Name und Anschrift der Verantwortlichen
Verantwortliche der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung („Datenverarbeitung“) im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Sales-Experts
Geschäftsführung: Ulrike Raschick
Neuhaus 8
92334 Berching
II. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Sales-Experts verantwortet die Datenverarbeitung, die im Rahmen der Nutzung dieser Website erfolgt. Die Mitarbeiter von Sales-Experts wurden auf die Wahrung des Datengeheimnisses verpflichtet und zudem für
den besonderen Stellenwert des Datenschutzes sensibilisiert.
Diese Datenschutzerklärung können Sie dauerhaft und jederzeit unter der Adresse http://www.Sales-Experts.com/datenschutz.htm abrufen, ausdrucken oder herunterladen.
1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Falle des ausschließlichen Aufrufens unserer Website werden lediglich im technisch notwendigen Umfang personenbezogene Daten erhoben, soweit dies zur Bereitstellung der Website erforderlich ist und nicht in
dieser Datenschutzerklärung abweichend dargestellt wird. Im Rahmen ausgewählter Aktionen werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben, beispielsweise im Falle von Aktionsteilnahmen,
Gewinnspielen oder ähnlichen Angeboten, die mit gemeinsamen Partnern angeboten werden. Darüber informieren wir Sie selbstverständlich ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung.
Die Erhebung und Verwendung der personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur dann, wenn Ihre Einwilligung vorliegt, eine vorherige Einholung der Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist
oder die Datenverarbeitung aufgrund gesetzlicher Vorgaben gestattet ist. Erhobene Daten werden umgehend gelöscht, soweit sie nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen. Diese werden nachfolgend dargestellt:
•
Verarbeitungsgrund:
Vertragserfüllung
Rechtsgrundlage in der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 b)
Erläuterung: Eine Verarbeitung erfolgt nur in dem Umfang, der für die Wahrnehmung und Erfüllung der Rechte und Pflichten aus dem Vertrag erforderlich ist. Soweit nicht ausdrücklich anders dargestellt, erfolgt die
Datenverarbeitung durch Sales-Experts nur in diesem Umfang.
•
Verarbeitungsgrund:
Berechtigtes Interesse
Rechtsgrundlage in der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 f)
Erläuterung: Eine Verarbeitung erfolgt, soweit ein berechtigtes Interesse von Sales-Experts vorliegt und keine entgegenstehenden überwiegenden Interessen Ihrerseits ersichtlich sind. Das konkrete Interesse wird
in dieser Datenschutzerklärung im Rahmen der Verarbeitungsdarstellung erläutert.
•
Verarbeitungsgrund:
Einwilligung
Rechtsgrundlage in der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 a)
Erläuterung: Eine Verarbeitung erfolgt, soweit Sie hierzu ausdrücklich und aufgrund einer transparenten Information über die Art und den Umfang der Datenverarbeitung zugestimmt haben. Ihre Einwilligung
können Sie jederzeit widerrufen. Die bis zu diesem Zeitpunkt erfolgte Verarbeitung wird davon aber nicht betroffen.
•
Verarbeitungsgrund:
Rechtliche Pflicht
Rechtsgrundlage in der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 c)
Erläuterung: Eine Verarbeitung erfolgt, soweit Sie zur Erfüllung deutscher oder europäischer gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
3. Datenlöschung und Speicherdauer
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald die Rechtsgrundlage für deren Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Aufbewahrungspflicht kann dann vorgesehen
werden, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen Sales-Experts unterliegt, geregelt ist.
III. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Zum Aufbau und Erhalt der Verbindung bei der bloßen informatorischen Nutzung der Website werden automatisch lediglich solche Server-Protokolldateien, die Ihr Browser an uns übermittelt, erhoben und
gespeichert. Beim reinen Betrachten der Website werden demnach die folgenden, für die Darstellung und für die IT-Sicherheit technisch erforderlichen Daten erhoben:
•
Ihre IP-Adresse
•
der HTTP Status-Code,
•
der Browsertyp, die Browserversion,
•
die Referrer URL (die zuvor besuchte Seite),
•
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
•
die übertragenen Files,
•
sowie die Größe der während der Verbindung transferierten Files.
Die aufgeführten personenbezogenen Daten werden außerdem in den Logfiles des Servers gespeichert. Eine Zusammenführung dieser gespeicherten Daten mit weiteren Daten von Ihnen findet nicht statt.
Außerdem setzt Sales-Experts Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie in den dazu folgenden Informationen in dieser Datenschutzerklärung.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der personenbezogenen Daten und Logfiles ist Art. 6 Abs.1 f) DSGVO (siehe II. 2.).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der Daten in Logfiles ist zwingend erforderlich, um die dauerhafte Funktionsfähigkeit der informationstechnologischen Systeme und der Technik der Website sowie die Sicherheit
der IT zu gewährleisten. Außerdem ist Sie notwendig, um eine korrekte Darstellung der Website zu ermöglichen sowie zur Optimierung der Website. Sie stellt daher ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6
Abs. 1 f) DSGVO dar. Die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten werden nicht zu Marketingzwecken weitergenutzt.
4. Dauer der Speicherung
Gespeicherte Logfiles werden spätestens nach Ablauf von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
IV. Verwendung von Cookies
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Beim Betrieb der Websites setzt Sales-Experts Cookies ein. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei mit Informationen, die durch Ihren Browser übermittelt wird. Wenn Sie in Ihrem Browser die Verwendung von Cookies
zulassen, stellt dies keine Gefahr für Ihren Rechner dar. Im Rahmen des Besuchs werden technisch notwendige Cookies sowie solche zur Webanalyse und Optimierung der Websites gesetzt.
Technisch bedingt werden sogenannte Session-Cookies verwendet. Diese sind für den Aufbau und Erhalt der Verbindung zur Website technisch notwendig. Diese Cookies beinhalten keine persönlichen Daten und
werden beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.
Neben den technisch notwendigen Cookies werden Webanalyse-Cookies eingesetzt, für die die gleichen Informationen gelten, sofern im Rahmen dieser Datenschutzerklärung nicht etwas Abweichendes erklärt wird.
Beim Aufruf der Website informieren wir Sie über den Einsatz von Cookies zu Analysezwecken und weisen dabei außerdem auf diese Datenschutzerklärung hin.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Falle des Einsatzes von technisch notwendigen Cookies sowie von Cookies zu Webanalysezwecken ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (siehe III. 2.).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Technisch notwendige Cookies werden zum Zwecke der Bereitstellung der vollen Funktionsfähigkeit der Website verwendet. Die Verwendung von Cookies zur Webanalyse erfolgt, damit die Qualität der Website und
deren Inhalte verbessert werden können. Diese Zwecke stellen ein berechtigtes Interesse der Datenverarbeitung durch Sales-Experts dar.
4. Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Gesetzte Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und von dort an unsere Website übermittelt. Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Speicherung von Cookies verhindern. Dies kann jedoch dazu
führen, dass einzelne Funktionen der Website nicht verfügbar sind. Bereits gespeicherte Cookies können Sie außerdem in Ihrem Browser zu jedem Zeitpunkt löschen.
V. Newsletter
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Sofern die Möglichkeit besteht einen Newsletter zu abonnieren, werden die folgenden, von Ihnen in der Anmeldemaske eingetragenen sowie die für die Anmeldung technisch notwendigen Daten an Sales-Experts
übermittelt:
•
Anrede
•
Name
•
Vorname
•
Optional: Geburtsdatum
•
E-Mail-Adresse
•
IP-Adresse des aufrufenden Rechners
•
Datum und Uhrzeit der Anmeldung
Die durch Sales-Experts versendeten Newsletter enthalten zudem sogenannte Zählpixel. Dabei wird in die im HTML-Format versendeten E-Mail-Newsletter eine Grafikdatei eingefügt, aufgrund derer eine statistische
Auswertung der Newsletter-Kampagnen erfolgen kann. Durch den Einsatz der Zählpixel kann Sales-Experts erkennen, ob und wann E-Mails geöffnet worden und enthaltene Links angeklickt worden sind.
Für die Newsletter-Anmeldung verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Dabei wird nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse versendet, die einen Bestätigungslink zum
Erhalt des Newsletters enthält.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zum Versand des Newsletters sowie der Verwendung von Zählpixeln ist das Vorliegen einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (siehe II. 2.).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Sales-Experts informiert Interessenten in regelmäßigen Abständen per Newsletter über aktuelle Angebote. Die zu diesem Zwecke von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Zustellung und
Personalisierung des Newsletters an Sie verarbeitet. Die für die Anmeldung erforderlichen weiteren Daten erheben wir lediglich, um einen Missbrauch des Newsletter-Angebotes und insbesondere Ihrer E-Mail-
Adresse zu verhindern. Die statistische Auswertung der Newsletter-E-Mails erfolgt zu Zwecken der Inhaltsoptimierung der Newsletter.
4. Dauer der Speicherung
Die für den Versand des Newsletters erforderlichen Daten werden solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters genutzt wird.
5. Widerspruchsmöglichkeit
Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters und damit zur Verwendung des damit verbundenen Einsatzes von Zählpixeln jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann durch den in jedem Newsletter
vorhandenen Link oder durch eine Nachricht an info@sales-experts.de erfolgen.
VI. Empfänger personenbezogener Daten
Ausschließlich in ausgewählten Fällen werden personenbezogene Daten an externe Dienstleister weitergegeben. Diese wurden von Sales-Experts sorgfältig ausgewählt und weisungsgebunden beauftragt. Zu den
Empfängern personenbezogener Daten gehören technische Dienstleister zur Bereitstellung und Optimierung der Website sowie Dienstleister zur Erbringung zusätzlicher Leistungen, wie beispielsweise zum Versand
von Newslettern.
Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich in der EU gespeichert und in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen und der DSGVO verwaltet, sofern darüber nicht abweichend in dieser
Datenschutzerklärung informiert wird. Sollten personenbezogene Daten an ein mit Sales-Experts verbundenes Unternehmen oder sonstige Empfänger außerhalb der EU übermittelt werden, erfolgt dies nur
aufgrund einer zulässigen Rechtsgrundlage und unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben der DSGVO. Wenn Sie mehr über den Schutz der übermittelten Daten erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an
unseren Datenschutzbeauftragten.
1. Websiteanalysedienste
Von Sales-Experts eingesetzte Websiteanalysedienste werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO genutzt. Diese Dienste stellen eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung
unserer Websites sicher. Außerdem werden diese Tools eingesetzt, um die Nutzung der Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne
der genannten Vorschriften anzusehen.
1.1. Google Analytics
Auf unseren Websites nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung
unserer Websites durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Websites werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert.
Ihre IP-Adresse wird jedoch vor Übertragung von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt
und dadurch anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf unseren Websites aktiv. Im Auftrag
von Sales-Experts wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit den Websitenutzungen
und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber Sales-Experts zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Websites vollumfänglich werden nutzen können. Sie
können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
VII. Betroffenenrechte
Werden personenbezogene Daten von Ihnen durch Sales-Experts verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne von Art. 4 Abs. 1 DSGVO. Daher stehen Ihnen bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten
die folgenden Rechte zu:
•
Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
•
Recht auf Berichtigung oder Löschung nach Art. 16 und Art. 17 DSGVO
•
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
•
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Art. 21 DSGVO
•
Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
•
Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung nach Art. 7
Abs. 3 DSGVO
Als Besucher unserer Websites unterliegen Sie keiner automatisierten Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO. Sollten Sie mit Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, nicht einverstanden sein,
wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter I. Sie haben zudem gemäß Art. 77 DSGVO das Recht eine Beschwerde bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Datenschutz
Datenschutz
AGB
Impressum
AGG